© All images and graphics within this site are not to be reproduced or copied in any form. All rights reserved.
Kürzel
W'land = Wangerland, W'meer = Wangermeer, Hoh = Hohenkirchen, Schi = Schillig, Hor = Horumersiel, Hoo = Hooksiel, EAG = Elisabethaußengroden, EiG = Elisabethinnengroden, Cril = Crildumersiel, Fri'siel = Friederikensiel; Har = Harlesiel; Tett = Tettens; Ziss = Zissenhausen; Min = Minsen; Bass = Bassens; Tg = Teichgebiet;
IGP Frigr. = Innengrodenpütte Friedrichsgroden; NSG = Naturschutzgebiet; Fan = Flachwasserareal neu (W'meer); Speipo. = Speicherpolder; VPS = Vogelpflegestation ; aßd. = außendeichs
lok. = Rastbestand von lokaler Bedeutung, reg. = v. regionaler Bdtg., land. = v. landesweiter Bdtg., nat. = v. nationaler Bdtg., internat. = v. internationaler Bdtg.
P = Pullus (Dunenjunges), wf = weibchenfarbig (Geschlecht am Gefieder nicht eindeutig erkennbar), K1 = 1. Kalenderjahr, dementsprechend K2, K3; imm. = immatur (kein Adultengefieder); Ssp. = Subspezies (Unterart); BN = Brutnachweis; BV = Brutverdacht
R = Rückkehrer aus Brutgebiet
Himmelsrichtungen in englischen Kürzeln: N, E, S, W
alle Beobachtungen von V. K. Prueter, wenn nicht anders angegeben
Spurlos verschwunden! Höckerschwan-Paar mit 5 Jungen
Das am 05.06.22 festgestellte Höckerschwan-Paar, welches 5 Junge - max. 1 Woche alt - führte, ist samt Nachwuchs spurlos verschwunden (20.06.22).
Es liegt wieder der Verdacht nahe, dass Menschen die gesamte Familie eingefangen haben. Ein solcher Versuch ist in 2017 schief gegangen: ein Altvogel kam zu Tode, die vier Jungen entkamen und hatten schon ein Alter, um selbstständig groß zu werden.
Wer solches machen könnte, darüber lässt sich nur spekulieren: Es kann ein "Züchter" sein oder einfach jemand, der Profit machen will.
05.06. Höckerschwan 2+5 P - W'meer
Nilgans 2+8 P - dito
Uferschwalbe ~20 - dito, > 14 beflogene Brutröhren
04.06. Kanadagans 20, 2+5P - W'meer
Uferschwalbe >10 - dito, an N Steilufer Rundinsel
22.05. Stelzenläufer 1 ad PK - W'meer
Säbelschnäbler 12+16 P - dito
Rebhuhn 2M - E Oldorf } H.-G. Post; Vögel wurden von Hegering
ausgewildert (Info Gespräch Hegering-Mitglied 25.05.22)
21.05. Gelbspötter 1 - Hoh Garten
18.05. Sumpfrohrsänger 1 - Hoh SE
14.05. Kanadagans 2+ 6P - W'meer
13.05. Kiebitzregenpfeifer 1 ad. - Cril, farbberingt am } A. Michalik
04.12.2021 in Mauretanien, Banc d'Arguin }
11.05. Gartengrasmücke 46 - Hor, beringt entlassen } M.A. Neumann
10.05. Kuckuck 1 - W'meer
Teichrohrsänger 1 - Hor, beringt entlassen } Team M.A. Neumann
09.05. Fischadler 1 - Hooksmeer } Fr. Wilksch
07.05. Thunberg-Schafstelze 1M - W'meer
Taigazilpzalp 1 - Hor, beringt entlassen } Team A. Michalik
06.05. Zwergmöwe ~30 - W'meer } W. Menke
Gelbspötter 1 - Hor, beringt entlassen } Team M.A. Neumann
02.05. Wendehals 1 - S Tett } H.-G. Post
01.05. Sumpfohreule 2 - SE Tett } B. Biesboer, H.-G. Post
Mehlschwalbe >1 - W'meer
Dorngrasmücke 1 - Hor, beringt entlassen } Team A. Michalik
Gartengrasmücke 1 - dito }
28.04. Ringdrossel 1M - W'meer
Uferschwalbe >2 - dito
Bruchwasserläufer 4 - Schi Lagune } W. Menke
24.04. Wiesenschafstelze >9 - Schi'hörn
Ohrenlerche 2 - dito
Bluthänfling >26 - dito
21.04. Grünschenkel ~150 - Cril Watt
18.04. Braunkehlchen 1M - N W'meer
Rohrweihe 1M - dito
Schwarzhalstaucher 2 - W'meer
Flussregenpfeifer 2 - dito
Graugans 2 Familien/je 6 Pulli - dito
Kanadagans 1x Brut + 6 - dito
Steinschmätzer 2 - dito
Brandseeschwalbe >3 - Hor E Hafen } W. Menke
Trauerschnäpper 1 - Hor, beringt entlassen } M.A. Neumann + Team
17.04. Klappergrasmücke 1 - Hor, beringt entlassen } A. Michalik + Team
16.04. Uferschnepfe >1 - W'meer
Blaukehlchen 1 - dito
Fitis 1 - dito
14.04. Regenbrachvogel >3 - Cril Watt
13.04. Wendehals 1 - Hor, beringt entlassen } M.A. Neumann + Team
Zilpzalp 89 - dito }
Mönchsgrasmücke 69 - dito }
Rotkehlchen 86 - dito }
Gartenrotschwanz 2 - dito }
Schilfrohrsänger 2 - dito }
Baumpieper 24 - Hor, durchziehd./landd. } Simon Kiesé (lt. ornitho)
12.04. Rauchschwalbe >7 - W'meer
11.04. Wiesenpieper 8 - Hor, beringt entlassen } M.A. Neumann + Team
27.03. Mönchsgrasmücke 1 - Schreiersort/W'land
Kleiber 1 - dito
26.03. Heringsmöwe 2 - W'meer
22.03. Rotkehlchen 56 - Hor, beringt entlassen } Team Micha A. Neumann
21.03. Löffler 11 - Cril Watt } W. Menke
Kampfläufer 6 - W'meer
Flussuferläufer 1 - dito
Löffelente >383 - dito ! land.: (>100)
06.03. Seidenreiher 1 - EiG } M.+W. Menke
Sandregenpfeifer 35 - Cri Watt
05.03. Flussuferläufer 5 - EAG } H. Clodius
04.03. Schwarzhalstaucher 1 - Hooksmeer } W. Menke
02.03. Sandregenpfeifer 2 - Schi Lagune } W. Menke
19.02. Bachstelze 1 - Schi'hafen } Andreas Michalik
13.02. Singdrossel 1 - Hoh Garten
07.02. Trauerente 1M - Hor Hafen
Tundra-Saatgans 4 - Schi'hafen
05.02. Mittelsäger 1M - Schi'hörn } W. Menke
30.01. Alpenstrandläufer 1780 - EAG } Hubert Clodius
Brandgans 1135 - dito }
Strandpieper >243 - dito }
Schneeammer 84 - dito }
Ohrenlerche 14 - dito }
Merlin 1 - EiG }
Goldregenpfeifer ~2000 - dito }
Kiebitzregenpfeifer >14 - Cril Watt } W. Menke
Bergfink 1M - Hoh Garten
28.01. Grünspecht 1 - Hoh NE
23.01. Weißwangengans ~10.000 - Raum St. Joostergroden } W. Menke
Ringelgans, Ssp. hrota (hellbauchig) >1 - Schi Cpl. }
18.01. Ringelgans, Ssp. nigricans (pazifisch) 2 - Schi Cpl } W. Menke
16.01. Spießente ~3000 - EAG (E Harlesiel) } U. Appel
15.01. Zwergsäger 2 (MW) - W'meer
Kolkrabe 2 - Hooksmeer } W. Menke
Bartmeise 2 - Schi Lagune }
13.01. Weißwangengans ~3000 - N Bassens
Blässgans ~ 1200 - dito
Großer Brachvogel >441 - dito
Kiebitz >350 - dito
03.01. Sanderling 6 - Schi'hörn } W. Menke
Urheberrecht
Alle auf dieser Website gezeigten Fotos unterliegen weltweit den gesetzlichen Copyright- und Urheberschutzrechten. Die Veröffentlichung, Vervielfältigung, Weiterverarbeitung oder gewerbliche Nutzung dieser Fotos ohne ausdrückliche, schriftliche Genehmigung durch den Rechteinhaber, Volker K. Prueter, können straf- und zivilrechtlich verfolgt werden.